VVG © ver.di Baden-Württemberg Jahreshauptversammlung 2022 Nach 2 Jahren Corona-Pause fand am 24.10.22 die Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz statt.
VVG © VVT VVT heißt jetzt VVG Aus der VVT wird die VVG, die Vereinigung der Vermessungs- und Geoinformationsberufe Baden-Württemberg in der Gewerkschaft Verdi.
VVG © ver.di Baden-Württemberg Neuer Vorsitzender gewählt Die Jahreshauptversammlung der Vermesser*innen und Geoinformationsberufe wählten Alfons Forderer als neuen Vorsitzender der VVG in ver.di
TVöD / TV-L © makling Irrtümer bei der Eingruppierung und Eingruppierung richtig durchsetzen Die Eingruppierung der Tarifbeschäftigten richtet sich nach den tariflichen Eingruppierungsmerkmalen. Trotzdem halten sich in der Bewertungs- und Eingruppierungspraxis zahlreiche Irrtümer, die eine höhere Eingruppierung versprechen. Beschäftigte stützen ihre Hoffnung auf eine höhere Eingruppierung allzu oft auf diese Irrtümer.
Verwaltung 4.0 © Herbing E-Government - Ein Thema für den öffentlichen Dienst Längst steht der Begriff „E-Government“ nicht mehr nur für elektronische Dienste für Bürgerinnen und Bürger. Inzwischen ist damit auch die Digitalisierung verwaltungsinterner Abläufe gemeint. Denn „Gute digitale Arbeit“ in Verwaltungen, Polizei und Schulen lassen sich nicht trennen von der Forderung nach guten digitalen Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger.
VVT © ver.di-Jugend Fachkräftemangel / Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie Jahrelanger Stellenabbau besonders in öffentlichen Verwaltungen, gepaart mit kritisch gesehenen Verwaltungsreformen, gesetzliche Veränderungen (Vermessungsgesetz) usw. führten dazu, dass viele junge, potentielle und mögliche Berufseinsteiger von der beruflichen Perspektive im Bereich der Vermessungsverwaltung eher abgeschreckt wurden, einen doch höchst attraktiven Beruf zu erlernen oder auch den Weg eines Studiums der Geodäsie zu beschreiten.
VVT © VVT 60jähriges Bestehen gefeiert 2014 jährt sich die Gründung der Vereinigung der Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker zum 60. Mal.